5 000 Euro für die Berliner Obdachlosenhilfe – bis zu 50 000 Menschen in Berlin ohne Dach über dem Kopf
14.05.2019 admin

5 000 Euro für die Berliner Obdachlosenhilfe – bis zu 50 000 Menschen in Berlin ohne Dach über dem Kopf

Reviews
В закладки
Im Winter ist es besonders abends und nachts kalt draußen, die Temperaturen sinken in den Minusbereich. Und während die einen es sich zu Hause im Warmen mit einem heißen Tee, einem Buch oder einem Netflix-Abend gemütlich machen, sind die anderen auf der Suche nach einer Unterkunft und wärmender Kleidung, um sich vor der Kälte zu schützen. In Deutschland gab es diesen Winter bereits zehn Kältetote, in Berlin davon alleine zwei.

Seit 2013 versorgen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berliner Obdachlosenhilfe e.V. Obdachlose und andere Hilfsbedürftige in der Hauptstadt mit warmem Essen, heißem Tee oder Kaffee und warmer Kleidung. Angewiesen sind sie dabei auch auf Spenden, denn die Not ist gerade im Winter groß. Die Zahl der Obdachlosen in Berlin wird auf 6 000 bis 10 000 geschätzt, die Zahl der Wohnungs- und Obdachlosen sogar auf bis zu 50 000 Menschen.

Jeder kann helfen

„Wir können jede Hilfe gebrauchen. Neben Geld- und Sachspenden freuen wir uns auch über helfende Hände – mittwochs und samstags sind wir auf großer Tour und verteilen warme Kleidung, heiße Getränke, Essen und Schlafsäcke“, erzählt Martina, eine von rund 25 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bei der Berliner Obdachlosenhilfe. „Wer helfen möchte, kann sich gerne bei uns über die Webseite oder telefonisch melden, so können wir die Aufgaben und Organisation koordinieren.“ Auf der Webseite der Obdachlosenhilfe findet sich auch eine Bedarfsliste für Sachspenden, die einen Überblick liefert, was aktuell benötigt wird und wovon bereits ausreichend Mittel zur Verfügung stehen.

„Wir teilen den Glauben der Berliner Obdachlosenhilfe, dass Hilfe in schwierigen Lebenszeiten wichtig ist und wollten gerade in der kalten Jahreszeit einen kleinen Beitrag zur Hilfe leisten.“

„Ein kleiner Beitrag zur Hilfe“„Wir teilen den Glauben der Berliner Obdachlosenhilfe, dass Hilfe in schwierigen Lebenszeiten wichtig ist und wollten gerade in der kalten Jahreszeit einen kleinen Beitrag zur Hilfe leisten“, erklärt Coya-Gründer Andrew Shaw. Für ihn sei es selbstverständlich, sich gesellschaftlich zu engagieren.

„Wir möchten uns im Namen der Menschen in Berlin ohne ein Dach über dem Kopf herzlich für die Spende bedanken. Mit dem Geld können wir diesen vielen Männern und Frauen ein kleines Stück mehr Hoffnung auf ein besseres Leben geben“, sagt Konstantinos, der sich bei der Berliner Obdachlosenhilfe schon länger stark engagiert.

Mehr Informationen zur Berliner Obdachlosenhilfe auf www.berliner-obdachlosenhilfe.de.

Visit official website: https://coya.com
10 reasons UK weather isn’t as bad as you think (and a whole lot more interesting)
People who haven’t lived in the UK generally believe British weather is terrible, and prepare for any visit by packing everything from rain coats to ski jackets. But is
Why learn English in South Africa
Set on studying English abroad, but still wondering where to go? South Africa may be not on the top your list – but it should be.
10 reasons to use Booking.com
There are several reasons why to use Booking.com to book your accommodation is the best option. It soon became one of my favorite places to book when I travel. In this